Wie Desinformationen unserer Demokratie schaden
Vortrag zum Thema Fake News und Lesung aus dem Buch Troll (kurze Auszüge)
Anschließend Diskussion.
Michal Hvorecky wurde 1976 in Bratislava geboren, wo er bis heute als Schriftsteller lebt. Hvorecký schreibt Bücher für Erwachsene und für Kinder, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Deutschen und verfasst regelmäßig Beiträge für die FAZ, Die Zeit und zahlreiche Zeitschriften. 2009 erhielt er in Berlin den Internationalen Journalistenpreis und 2010 den Tatra Banka Kunstpreis. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Er setzt sich in seiner Heimat für den Schutz der Pressefreiheit und gegen antidemokratische Entwicklungen ein.
Soziale Medien sind ideale Plattformen für die Verbreitung von Falschmeldungen.
Oft sind diese Nachrichten täuschend echt, und es ist sehr schwierig richtige von falschen Nachrichten zu unterscheiden.
Welche Mechanismen stecken hinter Fake News Kampagnen und was haben diese für Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben?