Wie Desinformationen unserer Demokratie schaden




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der öffentlichen Bücherei Schrattenthal

Jänner bis Dezember,
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr

An jedem letzten Samstag des Monats ist die Bücherei von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet:

Für das Jahr 2025 sind das folgende Tage:

29.03.2025, 26.04.2025, 24.05.2025 (wegen des verlängerten Wochenendes eine Woche früher)

28.06.2025, 26.07.2025, 30.08.2025,27.09.2025, 25.10.2025, 29.11.2025

 

An Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen

Hier können Sie uns finden:

Öffentliche Bücherei Schrattenthal
Obermarkersdorf 1 (Pfarrhaus)
2073 Schrattenthal
Österreich
e-mail: buecherei-schrattenthal@noebib.at

Büchereiordnung und Gebühren in der Fassung vom 30.05.2022 

Schließen

Mediensuche

Weitere Informationen über die Verwendung des Onlinekatalogs gibt es in der Rubrik „Uber uns

Hier geht es zum Onlinekatalog

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen. Ihren Zugang für noebook bekommen Sie direkt bei uns in der Bibliothek

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek

noe-book.at

Weitere eAngebote, die Ihnen mit dieser Benutzernummer zur Verfügung stehen:

Brockhaus online – die Enzyklopädie in Deutsch

Britannica Library, Britannica Image Quest und Merriam Webster

 

Wie Desinformationen unserer Demokratie schaden

erstellt am 31.08.2023

Veranstaltungsart

Vortrag, Infos

Vortrag zum Thema Fake News und Lesung aus dem Buch Troll (kurze Auszüge)

Anschließend Diskussion.

Vortragender

Michal Hvorecky

Michal Hvorecky wurde 1976 in Bratislava geboren, wo er bis heute als Schriftsteller lebt. Hvorecký schreibt Bücher für Erwachsene und für Kinder, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Deutschen und verfasst regelmäßig Beiträge für die FAZ, Die Zeit und zahlreiche Zeitschriften. 2009 erhielt er in Berlin den Internationalen Journalistenpreis und 2010 den Tatra Banka Kunstpreis. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Er setzt sich in seiner Heimat für den Schutz der Pressefreiheit und gegen antidemokratische Entwicklungen ein.

Format

Information und Austausch

Wie Desinformationen unserer Demokratie schaden

Soziale Medien sind ideale Plattformen für die Verbreitung von Falschmeldungen.
Oft sind diese Nachrichten täuschend echt, und es ist sehr schwierig richtige von falschen Nachrichten zu unterscheiden.

Welche Mechanismen stecken hinter Fake News Kampagnen und was haben diese für Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben?

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

08.11.2023 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo:

Rathaussaal 4.0
Obermarkersdorf 36,
2073 Schrattenthal
http://buecherei-schrattenthal.noebib.at
buecherei-schrattenthal@noebib.at